Funktionen der Inventarisierung

 

Die Funktionen der Inventarisierung ermöglichen die schnelle Eingabe einer Vielzahl von Artikeln. Für die Eingabe wird lediglich die ISBN – Nummer benötigt. Damit ermittelt das System vollautomatisch alle Daten des Artikels und schreibt sie in den elektronischen Bestandskatalog.

 

 

Arbeitsablauf

 

Der Nutzer klickt im Hauptmenü Bibliothek und im Untermenü Inventarisierung an und öffnet damit ein Eingabeformular.

 

 

 

Die ISBN – Nummern werden untereinander in das dafür bereitgestellte Formular eingetragen. Der Anwender klickt auf Suche starten, sobald er alle ISBN-Nummern vollständig eingegeben hat.

 

Die Suche hat Zugriff auf verschiedene Verkaufs- und Bibliothekskataloge, die in diese Funktion integriert sind.

 

Ziel des Suchlaufes ist es, die eingegebenen ISBN – Nummern in den vorhandenen Katalogen zu lokalisieren. Die gefundenen Artikeldaten werden Ihnen dann angezeigt und Sie entscheiden ob, welche und mit welcher Stückzahl die aufgelisteten Artikel in den Hausbestand übernommen werden sollen. Die in den Hausbestand einzubuchende Stückzahl bestimmen Sie, indem Sie einen Artikel mehrfach in den Hausbestand übergeben.

 

Mit Hilfe dieser Funktion lassen sich große Datenmengen aus Altbeständen Ihrer Bibliothek problemlos erfassen und in Libri.biz integrieren.