Modul PROFISUCHE
Die Funktionen der Profisuche
werden mit dem Anklicken des Menubuttons Suche bereitgestellt.
Die Profisuche unterstützt
die Artikelrecherche anhand einer Suchmaske mit kombinierbaren Eingabefeldern.
Die Recherche wird in jenen Datenbanken ausgeführt für die aktuell die
Zugriffsberechtigung vorhanden ist, denn diese hängt von der Rechteeinstellung
für das Unternehmen bzw. dem einzelnen Account ab.
Mittels einer Checkbox kann in einem oder eventuell mehreren Katalogen (Datenbanken) gleichzeitig recherchiert werden. Die Darstellung der Ergebnisse aller durchsuchten Kataloge erfolgt immer in einer gemeinsamen Liste.
Eine Sortierung der Ergebnisliste nach Titel, Jahr usw. ist direkt in der Maske 'Profisuche' einstellbar.
Der Nutzer steuert seine Recherche mit der Eingabe eines Begriffes in einem Suchfeld oder kombiniert ausgefüllte Suchfelder. Steht z. B. im Suchfeld 'Autor' ein entsprechender Name, wird eine Liste aller Publikationen dieses Autors erstellt.
Mit einer Kombination der Textfelder
'Autor' und 'Verlag' wird das Ergebnis eingegrenzt. Das Suchsystem filtert nur
den ausgewählten Verlagskatalog nach Werken dieses Autors und nicht die gesamte
Titeldatenbank.
Die exklusive Abfrage im Suchfeld 'Verlag' ergibt eine Aufstellung aller im Verlagskatalog verzeichneten Artikel.
Mit dem Pull-down-Menu 'Publikationstyp' filtert die Profisuche Publikationen innerhalb einer zuvor definierten Publikationsform, z. B. DVD, Buch oder Hörbuch.
Eine weitere Option der Profisuche ist die kombinierte Abfrage, die das Datenfeld für Erscheinungsjahr bzw. Zeitraum einbezieht.
Die erfolgreiche Recherche resultiert in der Anzeige eines oder mehrer Suchergebnisse. Alle ermittelten Artikel werden in einer Listenansicht gezeigt. Mit einem Klick auf einen gelisteten Titel wird dessen Detailansicht aufgerufen.
Ob Listen- oder Detailansicht, beide Informationsmodi sind mit einem Link zum Warenkorb versehen. Ausgewählte Titel werden per Klick in den Warenkorb gelegt, dessen Inhalt jederzeit einsehbar ist. Der in der Rechtevergabe angewiesene Einkäufer bestimmt welche Artikel bestellt werden und deren Anzahl.